Wellness im Lamm

Ein Ort für alle, die es gern still haben.

Mehrere Saunen stehen zur Wahl. Darunter eine Blockhaussauna im Garten, wenn das Wetter mitspielt. Der Ruheraum öffnet den Blick ins Gurgltal, durch bodentiefe Fenster, die die Landschaft ganz nah holen. Liegen im Grünen laden ein, wenn die Sonne sich zeigt. Im Sommer wird der Garten zur stillen Zone mit Wiese, Aussicht und Zeit.

Und wer sich zusätzlich etwas Gutes tun will, kann sich massieren lassen. Ganz klassisch oder mit dem gewissen Etwas – je nachdem, was der Körper gerade braucht.

Abschalten geht nicht überall gleich gut. Aber hier unten, im Erdgeschoss, wo alles etwas langsamer wird – da passt es. Unser kleiner Wellnessbereich ist kein großes Spa. Muss er auch nicht sein. Dampf, Wärme, Ruhe. Und ein paar Stunden, in denen einfach mal nichts muss.

Austattung

Massagen im Lamm

Keine Zauberei. Einfach eine gute Massage.

Ob Rücken, Beine oder der ganze Körper – wir bieten verschiedene Massagen an, abgestimmt auf das, was gerade gut tut.


Einfach vorher an der Rezeption anmelden – am besten drei Tage im Voraus.

Unser Angebot

Ganzkörper­massage 60 Min. € 65,00
Teilkörper­massage 30 Min. € 30,00
Lomi Lomi Nui 60 Min. / 90 Min. € 65,00 / € 95,00
Shiatsu 60 Min. € 65,00
Klangschalenmassage 60 Min. € 65,00
Honigmassage 60 Min. € 65,00
Yoga-Einheit 60 Min. € 65,00

Zeit für sich, Wärme auf der Haut, Luft in der Lunge.

Newsletter­anmeldung

loading...

Zugspitztour

Hoch hinaus: Über Imst, das Hahntennjoch und Stanzach kommen Sie nach Reutte. Von dort aus geht es dann nach Ehrwald (Tipp: Zugspitzbahn; höchster Berg Deutschlands). Über den Fernpass und Nassereith kommen Sie wieder zurück nach Tarrenz.

Königs­schlösser

Eine royale Tour durch Tirol: Über Nassereith und Telfs geht es nach Leutasch und Garmisch. Von Garmisch aus in das Ettal, über Linderhof (Tipp: Besichtigung Schloss Linderhof) nach Mittenwald. Lassen Sie Steingaden und Schwangau hinter sich und erreichen Sie über Reutte das Hahntennjoch. Über Imst kommen Sie anschließend wieder zurück nach Tarrenz.

Dreiländer Runde

Über spannende Pässe in wunderschöne Länder: Starten Sie in Tarrenz und fahren Sie über Landeck, Prutz, Pfunds und Scoul nach Susch. Dort biegen Sie rechts auf den Flüelapass (2 383m). Anschließend geht es über Davon und Alvaneu auf den Albulapass (2 312m). Über den Pass kommen Sie nach LaPunt, Chamues und Zernez. Der Ofenpass (2 149m) bringt Sie nach Mals, von dort aus nehmen Sie den Reschenpass (1 507m) (Tipp: Reschensee mit Kirchturm) nach Landeck und kommen über Imst wieder nach Tarrenz.

Arlberg Rundfahrt

Ein Panorama für Genießer: Über Landeck geht es auf den Arlbergpass (1 793m), anschließend befahren Sie den Flexenpass (1 773) und kommen über Lech und Warth auf den Hochtannbergpass (1 679m). Anschließen geht es über Schoppernau auf das Furkajoch (1 759m) und nach Rankweil. Über die Silvretta Hochalpenstraße, Bielerhöhe (2 036m)(Geheimtipp: Silvrettastausee) geht es nach Ischgl und über Landeck wieder zurück nach Tarrenz.

Meran Trip

Der perfekte Tagesausflug: Von Tarrenz aus geht es über den Reschenpass (1 507m) nach Meran, anschließen Richtung Timmelsjoch (2 474m) (Geheimtipp: bei St. Martin links bis nach Moos) und durch das Ötztal, über Imst wieder zurück nach Tarrenz.

Lechtal-Runde

Die Prominenz unter den Strecken: Über Imst aufs Hahntenjoch (1 894m), von dort aus über Elmen nach Warth. Anschließen über den Hochtannbergpass (1 679m). Von dort aus geht es über Damüls aufs das Faschinajoch (1 486m) und anschließend nach Fontanella (Tipp: Gasthof Sonnenkopf). Nach 9km kommt auf der linken Seite eine Brücke, welche Sie über Ludesch nach Bludenz führt. Folgen Sie anschließend der Bundesstraße auf den Arlbergpass (1 793m) und über Landeck und Imst kommen Sie wieder nach Tarrenz.

Kaunertal - Pitztal

Österreichs schönste Sackgasse: Von Tarrenz nach Zams, über Prutz auf den Kaunertaler Gletscher (2 750m), anschließend retour nach Kauns. Über den Pillersattel nach Wenns und über Jerzens, Arzl (Tipp: Hängebrücke Pitztalklamm) und Imst wieder zurück nach Tarrenz.

Sechs Pässe Tour

Für nervenstarke Adrenalin-Junkies: Über den Flüelapass und den Julierpass nach St. Moritz – über den Berninapass und den Passo di Forcola – anschließend nach Livignio, über den Ofenpass und den Reschenpass zurück nach Tarrenz.

Stilfser Joch
Königsetappe

Kurven für Könner. ReschenpassStilfser Joch (2.757 m) – BormioPasso di Foscagno und weiter über den Passo d´Eira nach Livigno (Zollfreizone, Geheimtipp: „Restaurant Tibet“ – erstklassiges Fotomotiv!) dann über den Ofenpass wieder zurück ins Hotel Restaurant zum Lamm in Tarrenz.

Die Ötzi Tour

Der Eismann lässt grüßen. Vom Hotel zum LAMM in Tarrenz hinein ins Ötztal, hinauf auf das Timmelsjoch (2.474 m) – runter ins Passeiertal (Tipp: Einkehr beim „Brückenwirt“ in St. Leonhard – dort gibt’s die größten Pizzen der Alpen!) – weiter zum JaufenpassBrenner und über das Kühtai retour ins Inntal, abzweigen ins Gurgltal und zurück zu uns nach Tarrenz.